Gästebuch
Eintrag hinzufügen
























Hiermit möchte ich 4x4 Adventures ein dickes Lob für die Safari und meine absolute Empfehlung aussprechen!
Meine Safari startete Anfang Juli 2014 und dauerte 9 Tage. Die Auswahl der Nationalparks durch 4x4, die Unterbringung während der Safari, sowie mein Guide (Julius Mushi) waren durchweg hervorragend.
Folgende Parks habe ich besucht: Lake Manyara, Serengeti, Ngorongoro, Tarangire, allesamt wunderbar. Besonders gut hat es mir in der Serengeti gefallen.
Ich bedanke mich für diese wunderschöne Zeit mit all den wundervollen, tierischen Momenten!












56
Einträge im Gästebuch

Haroun
Mittwoch, 15. Oktober 2014 16:47





Dear Nighat
I just got back to the office today and it is great to get an email from you.
We had an excellent trip all round.
At the outset I must first thank you for the excellent service, speed of communication and professionalism in the entire planning of this trip, which started in January of this year. It was a pleasure to meet you also.
The trip was an experience of a lifetime and this was primarily due to the wonderful, passionate and experienced guides that you have in Wilfred and Alex.
I was with Wilfred and I must commend his knowledge, patience, dedication and selflessness. He has a great passion for his country and his company. He is the perfect ambassador for Tanzania and 4 x 4 Adventure Safaris.
Alex is also an exceptional guide and a wonderful person, full of fun and has a unique way of bonding with the kids. they just love him.
All the properties we stayed at were excellent in terms of location and staff friendliness.
In terms of luxury, I think the Escarpment lodge in Lake Manyara was top class, followed by the Ngorongoro Sopa lodge.
The Serengeti Sopa was not bad, however it is in dire needs of some TLC, in terms of painting, tiles in the bathroom and lighting. However the location and the excellent service from the staff and chef more than made up for those minor issues.
The accommodation in Arusha and Dares Salaam was good.
We had a fantastic time. It was an unforgettable experience and your team must take ALL the credit for that. In fact I am already thinking of how soon I can come back, and my 9 year old daughter did not want to leave Tanzania.
You can go ahead and post some of the pictures that Wilfred took.
I am looking at planning a trip for next August to Masai Mara. Alex must be the guide
Kind regards Haroun
I just got back to the office today and it is great to get an email from you.
We had an excellent trip all round.
At the outset I must first thank you for the excellent service, speed of communication and professionalism in the entire planning of this trip, which started in January of this year. It was a pleasure to meet you also.
The trip was an experience of a lifetime and this was primarily due to the wonderful, passionate and experienced guides that you have in Wilfred and Alex.
I was with Wilfred and I must commend his knowledge, patience, dedication and selflessness. He has a great passion for his country and his company. He is the perfect ambassador for Tanzania and 4 x 4 Adventure Safaris.
Alex is also an exceptional guide and a wonderful person, full of fun and has a unique way of bonding with the kids. they just love him.
All the properties we stayed at were excellent in terms of location and staff friendliness.
In terms of luxury, I think the Escarpment lodge in Lake Manyara was top class, followed by the Ngorongoro Sopa lodge.
The Serengeti Sopa was not bad, however it is in dire needs of some TLC, in terms of painting, tiles in the bathroom and lighting. However the location and the excellent service from the staff and chef more than made up for those minor issues.
The accommodation in Arusha and Dares Salaam was good.
We had a fantastic time. It was an unforgettable experience and your team must take ALL the credit for that. In fact I am already thinking of how soon I can come back, and my 9 year old daughter did not want to leave Tanzania.
You can go ahead and post some of the pictures that Wilfred took.
I am looking at planning a trip for next August to Masai Mara. Alex must be the guide
Kind regards Haroun
Holger Broschek
Dienstag, 30. September 2014 14:37





Ich wurde schon bei der (ausführlichen und netten) Beratung vor meiner Tansania Reise im Sommer 2014 "gewarnt" dass mich möglicherweise das Afrika-Fieber packen könnte. Ich habe die Warnung nicht sehr ernst genommen, und das habe ich jetzt davon: ich bin im Afrika-Fieber. Ich habe mich hals über Kopf in die faszinierenden Landschaften und in die Tierwelt verliebt. Für zehn unglaubliche und wunderbare Tage möchte ich mich vor allem beim gesamten Team von 4x4 Adventures (allen voran bei Christian Nowak) bedanken. Aus anderer Erfahrung weiß ich, dass aus einem vermeintlichen Traumurlaub bei schlechter Planung schnell ein Desaster werden kann. Hier aber hat alles perfekt funktioniert - von der Begrüßung am Flughafen durch unseren Guide bis zu den wunderschönen Unterkünften.
Eines ist jedenfalls gewiss - ich war sicher nicht zum letzten mal in Afrika, und sicherlich werde ich mich bei meiner nächsten Reise wieder an Herrn Nowak wenden. Danke für Alles!
Liebe Grüße,
Dr. Holger Broschek
Eines ist jedenfalls gewiss - ich war sicher nicht zum letzten mal in Afrika, und sicherlich werde ich mich bei meiner nächsten Reise wieder an Herrn Nowak wenden. Danke für Alles!
Liebe Grüße,
Dr. Holger Broschek
Andreas Lukacs und Rosita Süß
Samstag, 06. September 2014 12:45





Wir haben eine tolle Reise mit 8 Übernachtungen in Tansania mit 4 Safaristationen und anschließend 6 Übernachtungen in Sansibar gebucht. Alles hat prima geklappt. Der Führer war einsame Spitze und sprach sogar deutsch (wichtig für unsere kleine Tochter, die mit Latein anfing).

Familie Elsner
Sonntag, 31. August 2014 11:02





Unsere 2. Safari mit let's go Africa - und sicher nicht die Letzte!
Durch unsere SUPER Erfahrungen mit Sunworld im Jahr 2013 (http://www.thomas-elsner.net/kenia-2013.html), sollte auch in 2014 wieder eine Safari mit anschließendem Badeurlaub anstehen. Die Planung stand schon fast für Kenia, doch da haben wir uns dann kurzfristig für die "kleine Tochter" 4x4 Safaris entschieden und sind nach Tansania geschwenkt.
Danke auch wieder an Hr. Nowak für die wirkliche perfekte Betreuung alles mit uns gemeinsam zu planen. Die Planung sollte sich am Ende nicht ganz so einfach gestalten, aber dazu gerne mehr in unserem Reisebericht "Tansania". http://thomas-elsner.net/safari-tansania-2014.html
Es ging übrigens wieder los zusammen mit Paul. Unser Sohn ist nun 7 und er fand es Klasse. Mit gut einer Woche Safari waren wir aber am Limit für ein Kind in dem Alter und der anschließende Badeurlaub war für ihn einfach notwendig. Wir wollten diese Erholung aber auch nicht missen
. Eine Safari ist halt kein Erholungsurlaub und ein Kind will halt auch spielen...
Wie wir es von Sunworld schon kannten, so war auch bei 4x4 Adventures alles perfekt. Unser Fahrer - Wilfred - hat uns pünktlich abgeholt und uns 8 Tage sein Land gezeigt. Seine 7 Jahre Erfahrung hat man einfach gesehen und es war sicher auch dank Wilfred eine absolut perfekte Zeit!
Unsere Safari in Kenia stand 2013 unter dem Motto Gepard und Löwen. Tansania war die "Leopardentour" für uns mit atemberaubenden Erlebnissen, die auch Wilfred nicht alltäglich sieht - da hatten wir einfach Glück - und einen guten Riecher von Wilfred!
Es ging für uns über Lake Mayara (1 Tag) zur Serengeti mit 2,5 Tagen. Danach noch für einen halben Tag in den Ngorongoro Krater. Die Landschaft ist hier etwas Besonderes mit dem umgebenden Regenwald, den ich so am Rande der Serengeti nicht erwartet hätte.
Den Abschluss unserer Safari machte der Tarangire Nationalpark. Für mich war dies der schönste NP!
Die Unterkünfte, die Hr. Nowak vorgeschlagen hat, waren alle wieder sehr gut! Aus der Masai Mara wussten wir aber auch schon, was uns in den Camps erwartet und fließend warmes Wasser gibt es halt nur, wenn einer der Mitarbeiter im Camp vorher das Wasser erwärmt und zum Zelt bringt... Somit sieht man die Dusche am Nachmittag schon mit ganz anderen Augen, wenn das Wasser erst viele Kilometer herangefahren werden muss.
Die Sopa Lodge am Ngorongoro Krater hingegen war purer Luxus mit einem tollen Blick direkt auf den Krater!
Für den Abschluss hatten wir uns dann noch ein schönes Hotel in Sansibar ausgesucht, wo wir es uns 10 Tage einfach nur noch gut gehen ließen und ich könnte die ca. 7000 Fotos in Ruhe sichten und meinen Reisebericht schon mal anfangen.
Und dann noch die Unterstützung von Herrn Nowak zur "Rettung eines armen Tieres", welches dank seiner Hilfe aus Tansania ausgeflogen werden kann... (Paul hat nämlich seinen Teddy im Hotel vergessen und unsere Hausbank in Deutschland war nicht in der Lage die Portokosten nach Tansania per Auslandsüberweisung zu transferieren. Da ist aber 4x4 Adventures eingesprungen und der Teddy wird wieder nach Hause kommen).
Durch unsere SUPER Erfahrungen mit Sunworld im Jahr 2013 (http://www.thomas-elsner.net/kenia-2013.html), sollte auch in 2014 wieder eine Safari mit anschließendem Badeurlaub anstehen. Die Planung stand schon fast für Kenia, doch da haben wir uns dann kurzfristig für die "kleine Tochter" 4x4 Safaris entschieden und sind nach Tansania geschwenkt.
Danke auch wieder an Hr. Nowak für die wirkliche perfekte Betreuung alles mit uns gemeinsam zu planen. Die Planung sollte sich am Ende nicht ganz so einfach gestalten, aber dazu gerne mehr in unserem Reisebericht "Tansania". http://thomas-elsner.net/safari-tansania-2014.html
Es ging übrigens wieder los zusammen mit Paul. Unser Sohn ist nun 7 und er fand es Klasse. Mit gut einer Woche Safari waren wir aber am Limit für ein Kind in dem Alter und der anschließende Badeurlaub war für ihn einfach notwendig. Wir wollten diese Erholung aber auch nicht missen

Wie wir es von Sunworld schon kannten, so war auch bei 4x4 Adventures alles perfekt. Unser Fahrer - Wilfred - hat uns pünktlich abgeholt und uns 8 Tage sein Land gezeigt. Seine 7 Jahre Erfahrung hat man einfach gesehen und es war sicher auch dank Wilfred eine absolut perfekte Zeit!
Unsere Safari in Kenia stand 2013 unter dem Motto Gepard und Löwen. Tansania war die "Leopardentour" für uns mit atemberaubenden Erlebnissen, die auch Wilfred nicht alltäglich sieht - da hatten wir einfach Glück - und einen guten Riecher von Wilfred!
Es ging für uns über Lake Mayara (1 Tag) zur Serengeti mit 2,5 Tagen. Danach noch für einen halben Tag in den Ngorongoro Krater. Die Landschaft ist hier etwas Besonderes mit dem umgebenden Regenwald, den ich so am Rande der Serengeti nicht erwartet hätte.
Den Abschluss unserer Safari machte der Tarangire Nationalpark. Für mich war dies der schönste NP!
Die Unterkünfte, die Hr. Nowak vorgeschlagen hat, waren alle wieder sehr gut! Aus der Masai Mara wussten wir aber auch schon, was uns in den Camps erwartet und fließend warmes Wasser gibt es halt nur, wenn einer der Mitarbeiter im Camp vorher das Wasser erwärmt und zum Zelt bringt... Somit sieht man die Dusche am Nachmittag schon mit ganz anderen Augen, wenn das Wasser erst viele Kilometer herangefahren werden muss.
Die Sopa Lodge am Ngorongoro Krater hingegen war purer Luxus mit einem tollen Blick direkt auf den Krater!
Für den Abschluss hatten wir uns dann noch ein schönes Hotel in Sansibar ausgesucht, wo wir es uns 10 Tage einfach nur noch gut gehen ließen und ich könnte die ca. 7000 Fotos in Ruhe sichten und meinen Reisebericht schon mal anfangen.
Und dann noch die Unterstützung von Herrn Nowak zur "Rettung eines armen Tieres", welches dank seiner Hilfe aus Tansania ausgeflogen werden kann... (Paul hat nämlich seinen Teddy im Hotel vergessen und unsere Hausbank in Deutschland war nicht in der Lage die Portokosten nach Tansania per Auslandsüberweisung zu transferieren. Da ist aber 4x4 Adventures eingesprungen und der Teddy wird wieder nach Hause kommen).
Kirchner
Samstag, 02. August 2014 19:13





Es war eine wunderschöne Reise. Es ging durch den Lake Manyara NP, Seregeti NP, Ngorongroro NP und Tarangiri NP. Es hat alles wunderbar geklappt. Unser Fahrer Mohamed hat ausgezeichnet Deutsch gesprochen und war in punkto Tierwelt sehr erfahren. Er hat auch Tiere gesehen die für andere erst nach mehrmaligen hinsehen sichtbar wurden. Die Big 5 haben wir gesehen, wobei das Nashorn nur dank unseren Fahrer. Unser Fahrzeug war in Ordnung, die ganze Strecke pannenfrei was bei anderen nicht immer war.
Quartiere waren alle sehr in Ordnung. Herauszuheben wäre das Kati Kati Camp wo auf Grund der Lage, dass Personal noch mehr bemüht war den Gästen alle Wünsche zu erfüllen. An zweiter Stelle steht die Kirumuru Dented Lodge. Ein wenig enttäuschend die Tarangire Sopa Lodge. Eine sehr große Lodge (mit riesen Speisesaal der fast wie eine Bahnhofshalle mit Afrikadekor wirkt), die ein wenig unpersönlich wirkt. Gerne beim nächsten mal wieder mit 4x4
Quartiere waren alle sehr in Ordnung. Herauszuheben wäre das Kati Kati Camp wo auf Grund der Lage, dass Personal noch mehr bemüht war den Gästen alle Wünsche zu erfüllen. An zweiter Stelle steht die Kirumuru Dented Lodge. Ein wenig enttäuschend die Tarangire Sopa Lodge. Eine sehr große Lodge (mit riesen Speisesaal der fast wie eine Bahnhofshalle mit Afrikadekor wirkt), die ein wenig unpersönlich wirkt. Gerne beim nächsten mal wieder mit 4x4
Englhardt
Dienstag, 15. Juli 2014 14:57





Perfekte Safari!
Hiermit möchte ich 4x4 Adventures ein dickes Lob für die Safari und meine absolute Empfehlung aussprechen!
Meine Safari startete Anfang Juli 2014 und dauerte 9 Tage. Die Auswahl der Nationalparks durch 4x4, die Unterbringung während der Safari, sowie mein Guide (Julius Mushi) waren durchweg hervorragend.
Folgende Parks habe ich besucht: Lake Manyara, Serengeti, Ngorongoro, Tarangire, allesamt wunderbar. Besonders gut hat es mir in der Serengeti gefallen.
Ich bedanke mich für diese wunderschöne Zeit mit all den wundervollen, tierischen Momenten!
Kieberl Martin
Sonntag, 13. Juli 2014 11:35





Wir machten die 8-tägige Elewana Skysafari in Tansania und waren restlos begeistert!
An experience of a lifetime!
Perfekt organisiert, super geschultes und freundliches Personal, wunderbare Lodges - es blieben keine Wünsche offen.
Wir danken Herrn Novak für die gute Beratung und werden die nächste Afrikareise sicher wieder hier buchen!
An experience of a lifetime!
Perfekt organisiert, super geschultes und freundliches Personal, wunderbare Lodges - es blieben keine Wünsche offen.
Wir danken Herrn Novak für die gute Beratung und werden die nächste Afrikareise sicher wieder hier buchen!
Alexander Hirnigel
Donnerstag, 27. Februar 2014 13:30





Wir haben im Februar 2014 eine 7-tägige Safari durch den Norden Tansanias gebucht (Serengeti, Ngorongoro, Tarangire, Manyara).
Es hat alles wunderbar geklappt! Fahrer + Fahrzeug waren erstklassig, die Unterkünfte entsprachen alle genau unseren Vorstellungen bzw. den Beschreibungen.
Dank des ortskundigen Fahrers / Guides konnten wir Fauna & Flora aus nächster Nähe beobachten, u.a. sahen wir 2 x Leoparden, 3 x Löwen, 1 x Rhino und sogar eine Python nach dem Mittagessen
Ich kann 4 x 4 Adventures wärmstens empfehlen, war mit der Organisation und dem Service vollauf zufrieden.
Danke an das Team für eine unvergessliche Woche in Tansania!
Es hat alles wunderbar geklappt! Fahrer + Fahrzeug waren erstklassig, die Unterkünfte entsprachen alle genau unseren Vorstellungen bzw. den Beschreibungen.
Dank des ortskundigen Fahrers / Guides konnten wir Fauna & Flora aus nächster Nähe beobachten, u.a. sahen wir 2 x Leoparden, 3 x Löwen, 1 x Rhino und sogar eine Python nach dem Mittagessen

Ich kann 4 x 4 Adventures wärmstens empfehlen, war mit der Organisation und dem Service vollauf zufrieden.
Danke an das Team für eine unvergessliche Woche in Tansania!
Wolfgang Schwarzinger
Montag, 17. Februar 2014 18:30





Sg. Herr Novak,
wir hatten eine schöne Reise und sie war perfekt organisiert! Sämtliche Transfers klappten wie geplant und die Unterkünfte waren sauber, gut ausgestattet und komfortabel.
Das Rivertree Country Inn in Arusha war ein sehr gediegenes, gemütliches Hotel, in dem man sich nach der langen Anreise gut entspannen und erholen konnte.
Unser Fahrer Arnold sprach ausgezeichnet Deutsch und absolvierte die ca. 270 km lange Fahrt zum Kuhama Camp souverän und problemlos. Bei den Safari-Ausfahrten erspähte Arnold Tiere auch aus weiter Entfernung oder aus den Augenwinkeln und beeindruckte mit seinem Fachwissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Da wir nur zu zweit in unserem Nissan Patrol mit Austelldach unterwegs waren, konnten wir die Tiere optimal betrachten und fotografieren. Dass wir einmal im Schlamm steckenblieben, gehört zu einem Abenteuerurlaub dazu :-). Das Beobachten der Gnus, Zebras, Gazellen, Raubkatzen (Löwen, Jaguare und Geparde), Vögel (Adler, Geier, Störche, Marabus...), Hyänen, Schakale, Flusspferde, Elefanten, Giraffen und und und... in freier Wildbahn in der unvergleichlichen afrikanischen Landschaft ist jedenfalls ein unvergessliches Erlebnis!
Zwischen den Ausfahrten genossen wir die Veranda unseres Bungalows, von wo man gelegentlich auch Gnus, Zebras oder Gazellen sehen konnte. Die Verpflegung war gut und reichlich, besonders erwähnenswert, wenn man bedenkt, dass sich das Camp ziemlich abgeschieden in der Serengeti befindet und Lebensmittel, Getränke und Wasser meilenweit transportiert werden müssen. Das Personal inklusive der Massai war ausnehmend zuvorkommend und freundlich.
Das Hotel auf Sansibar, das Matemwe Beach Village, war familiär geführt und sehr gemütlich. Auch hier war das Essen ausgezeichnet, es gab öfters Buffet und u.a. viele Früchte. Wie Sie uns bereits vor der Reise mitgeteilt haben, kann man nur einige Stunden pro Tag (bei Hochwasser) im Meer schwimmen, die Liegeflächen und die Bar beim Swimmingpool waren aber sehr gemütlich zum Relaxen.
Vielen Dank für die perfekte Organisation unseres schönen Urlaubs in Tansania!
Klaudia & Wolfgang
Tips für Newbies:
Die Unterlagen von 4x4 Advanture Ltd bzw. Lets Go Africa Reisen sind ziemlich komplett und informativ. Ergänzend dazu:
Safari-Reiseplanung: Folgt man den Tieren auf ihrer „Great Migration“, hat man die besten Aussichten auf spannende Tierbeobachtungen (hier kann man den Empfehlungen von Lets Go Africa Reisen folgen). Viele Urlauber legen ihre Safari so an, dass sie mehrere Nationalparks besuchen. Das bedingt aber zusätzliche lange Fahrten auf nicht asphaltierten, staubigen Straßen. Die Lodges und Camps sind aber so gemütlich und teilweise sogar luxuriös, dass man dort gerne zwischen den Sarafi-Ausfahrten am Vormittag und am Abend relaxt und die Sonne genießt. Also: Lieber weniger Naturparks besuchen (es gibt meist ohnehin immer die gleichen Tiere zu sehen, nur die Landschaft ist anders; eine Ausnahme ist vielleicht der Ngorongoro-Krater, der ziemlich einmalig ist), dafür die Lodges genießen!
Malaria: Als Prophylaxe wird normalerweise ein Malaria-Medikament, wie z.B. Malerone, eingenommen. Diese Medikamente werden aber oft nicht gut vertragen bzw. haben Nebenwirkungen. Wir haben statt dessen eine Art Tee aus Uganda (wird in Wasser aufgelöst und schmeckt – wie alle alternativen Malariamittel - ziemlich bitter) getrunken und Malerone nur für den Ernstfall mitgehabt.
Stecker / Adapter: In Tansania wird Steckertype D vewendet (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen).
Sansibar:
Visumgebühr: Zusätzlich zu den US$ 50 für das Einreise-Visum werden – zumindet in Sansibar – nochmals US$ 48 für die Ausreise verlangt.
Devisen: Wie in den Unterlagen angegeben, zahlt man am besten in US$. Schon bei Reiseantritt sollte man auch kleine 1 US$- und 5 US$ -Scheine für Trinkgelder dabeihaben.
Gepäckslimit: In den Unterlagen von 4x4 Advantures Ltd. ist ein Gepäckslimit von 15 kg für den Inlandsflug Arusha – Sansibar angegeben (für den internationalen Flug von Europa nach Arusha sind es 23 kg). Diese Information stimmt zumindest für Precision Air nicht, hier gilt – laut Homepage von Precision Air – ebenfalls ein Limit von 23 kg.
Souvenirs: Bei Muscheln, Korallen, Schnecken etc. sollte man daran denken, dass diese Souvenirs großteils aus den ohnehin gefährdeten Riffs stammen.
Baden: Am Matemwe Beach kann man während des Tages nur einige Stunden während des Hochwassers baden (Tidenhub ca. 2 bis 3,5 m). Der Meeresboden ist gespickt mit Seeigeln, dafür hat das Wasser angenehme 30 Grad :-).
Schnorchel/Tauchausflug: Ein halbtägiger Schnorchel-Ausflug zum nahegelegenen Riff kostet ca. US$ 45. Man sieht viele Fische, die Unterwasserwelt ist allerdings ähnlich grau wie in der Karibik. Dazu sollte man unbedingt einen vom Anbieter zur Verfügung gestellten Neoprenanzug tragen (auch in warmem Wasser wird einem nach 1 – 2 Stunden kalt, außerdem schützt der Anzug vor der extrem starken Sonneneinstrahlung). Dazu ein Tipp: Beim Schnorchelausflug ist man zweimal etwa 45 – 50 min im Wasser, dazwischen gibt’s eine Snack-Pause an Bord. Hier sollte man unbedingt wieder Sonnencreme auftragen, dazu muss man aber die Sonnencreme auch griffbereit haben. Die übrigen Sachen (Kleider, etc.) werden nämlich zu Beginn in einem trockenen Stauraum an Bord verwahrt und sind dann nicht mehr so leicht zugänglich.
wir hatten eine schöne Reise und sie war perfekt organisiert! Sämtliche Transfers klappten wie geplant und die Unterkünfte waren sauber, gut ausgestattet und komfortabel.
Das Rivertree Country Inn in Arusha war ein sehr gediegenes, gemütliches Hotel, in dem man sich nach der langen Anreise gut entspannen und erholen konnte.
Unser Fahrer Arnold sprach ausgezeichnet Deutsch und absolvierte die ca. 270 km lange Fahrt zum Kuhama Camp souverän und problemlos. Bei den Safari-Ausfahrten erspähte Arnold Tiere auch aus weiter Entfernung oder aus den Augenwinkeln und beeindruckte mit seinem Fachwissen über die Tier- und Pflanzenwelt. Da wir nur zu zweit in unserem Nissan Patrol mit Austelldach unterwegs waren, konnten wir die Tiere optimal betrachten und fotografieren. Dass wir einmal im Schlamm steckenblieben, gehört zu einem Abenteuerurlaub dazu :-). Das Beobachten der Gnus, Zebras, Gazellen, Raubkatzen (Löwen, Jaguare und Geparde), Vögel (Adler, Geier, Störche, Marabus...), Hyänen, Schakale, Flusspferde, Elefanten, Giraffen und und und... in freier Wildbahn in der unvergleichlichen afrikanischen Landschaft ist jedenfalls ein unvergessliches Erlebnis!
Zwischen den Ausfahrten genossen wir die Veranda unseres Bungalows, von wo man gelegentlich auch Gnus, Zebras oder Gazellen sehen konnte. Die Verpflegung war gut und reichlich, besonders erwähnenswert, wenn man bedenkt, dass sich das Camp ziemlich abgeschieden in der Serengeti befindet und Lebensmittel, Getränke und Wasser meilenweit transportiert werden müssen. Das Personal inklusive der Massai war ausnehmend zuvorkommend und freundlich.
Das Hotel auf Sansibar, das Matemwe Beach Village, war familiär geführt und sehr gemütlich. Auch hier war das Essen ausgezeichnet, es gab öfters Buffet und u.a. viele Früchte. Wie Sie uns bereits vor der Reise mitgeteilt haben, kann man nur einige Stunden pro Tag (bei Hochwasser) im Meer schwimmen, die Liegeflächen und die Bar beim Swimmingpool waren aber sehr gemütlich zum Relaxen.
Vielen Dank für die perfekte Organisation unseres schönen Urlaubs in Tansania!
Klaudia & Wolfgang
Tips für Newbies:
Die Unterlagen von 4x4 Advanture Ltd bzw. Lets Go Africa Reisen sind ziemlich komplett und informativ. Ergänzend dazu:
Safari-Reiseplanung: Folgt man den Tieren auf ihrer „Great Migration“, hat man die besten Aussichten auf spannende Tierbeobachtungen (hier kann man den Empfehlungen von Lets Go Africa Reisen folgen). Viele Urlauber legen ihre Safari so an, dass sie mehrere Nationalparks besuchen. Das bedingt aber zusätzliche lange Fahrten auf nicht asphaltierten, staubigen Straßen. Die Lodges und Camps sind aber so gemütlich und teilweise sogar luxuriös, dass man dort gerne zwischen den Sarafi-Ausfahrten am Vormittag und am Abend relaxt und die Sonne genießt. Also: Lieber weniger Naturparks besuchen (es gibt meist ohnehin immer die gleichen Tiere zu sehen, nur die Landschaft ist anders; eine Ausnahme ist vielleicht der Ngorongoro-Krater, der ziemlich einmalig ist), dafür die Lodges genießen!
Malaria: Als Prophylaxe wird normalerweise ein Malaria-Medikament, wie z.B. Malerone, eingenommen. Diese Medikamente werden aber oft nicht gut vertragen bzw. haben Nebenwirkungen. Wir haben statt dessen eine Art Tee aus Uganda (wird in Wasser aufgelöst und schmeckt – wie alle alternativen Malariamittel - ziemlich bitter) getrunken und Malerone nur für den Ernstfall mitgehabt.
Stecker / Adapter: In Tansania wird Steckertype D vewendet (http://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nder%C3%BCbersicht_Steckertypen,_Netzspannungen_und_-frequenzen).
Sansibar:
Visumgebühr: Zusätzlich zu den US$ 50 für das Einreise-Visum werden – zumindet in Sansibar – nochmals US$ 48 für die Ausreise verlangt.
Devisen: Wie in den Unterlagen angegeben, zahlt man am besten in US$. Schon bei Reiseantritt sollte man auch kleine 1 US$- und 5 US$ -Scheine für Trinkgelder dabeihaben.
Gepäckslimit: In den Unterlagen von 4x4 Advantures Ltd. ist ein Gepäckslimit von 15 kg für den Inlandsflug Arusha – Sansibar angegeben (für den internationalen Flug von Europa nach Arusha sind es 23 kg). Diese Information stimmt zumindest für Precision Air nicht, hier gilt – laut Homepage von Precision Air – ebenfalls ein Limit von 23 kg.
Souvenirs: Bei Muscheln, Korallen, Schnecken etc. sollte man daran denken, dass diese Souvenirs großteils aus den ohnehin gefährdeten Riffs stammen.
Baden: Am Matemwe Beach kann man während des Tages nur einige Stunden während des Hochwassers baden (Tidenhub ca. 2 bis 3,5 m). Der Meeresboden ist gespickt mit Seeigeln, dafür hat das Wasser angenehme 30 Grad :-).
Schnorchel/Tauchausflug: Ein halbtägiger Schnorchel-Ausflug zum nahegelegenen Riff kostet ca. US$ 45. Man sieht viele Fische, die Unterwasserwelt ist allerdings ähnlich grau wie in der Karibik. Dazu sollte man unbedingt einen vom Anbieter zur Verfügung gestellten Neoprenanzug tragen (auch in warmem Wasser wird einem nach 1 – 2 Stunden kalt, außerdem schützt der Anzug vor der extrem starken Sonneneinstrahlung). Dazu ein Tipp: Beim Schnorchelausflug ist man zweimal etwa 45 – 50 min im Wasser, dazwischen gibt’s eine Snack-Pause an Bord. Hier sollte man unbedingt wieder Sonnencreme auftragen, dazu muss man aber die Sonnencreme auch griffbereit haben. Die übrigen Sachen (Kleider, etc.) werden nämlich zu Beginn in einem trockenen Stauraum an Bord verwahrt und sind dann nicht mehr so leicht zugänglich.
sarah hills
Samstag, 15. Februar 2014 14:39
We just returned from a wonderful safari with 4 x 4. A week spanning the Ndutu area and the Tarangire National Park.
Our gulde Wilfred was superb. We can not say enough positive things about him. He patiently answered all our questions even when we forgot the names of some of the birds and asked him to repeat the same name several times. He was a safe a conciencious driver, never ever taking risks that we saw other jeeps taking. He was also respectful of the animals. It is always disappointing to see jeeps push too close to animals just so their clients can get a better photo.
One of the highlights of the trip was having Wilfred spot a leopard in a tree and having the leopard pretty much all to ourselves for a good half hour before other safari vehicles saw what we were looking at and moved in.
Another highlight was stopping at a weekly Massai market. Not a touristic market but a real market. Wilfred was such a sweetheart to make this extra stop and help keep enthusiastic venders at bay.
This was our fourth safari and last year we had used 4x4's sister company, Sunworld safaris, for our equally successful safari in Kenya. Last year we stayed at their Kenyan camp the Mara Bush camp and we understand they hope to open their own camp in Tanzania soon. While we were happy with our accommodation choices in Tanzania, the service at the Mara bush camp was hard to beat so if 4x4 start to operate their own camp, their already fantastic safaris will be even a bigger notch above the rest.
Our gulde Wilfred was superb. We can not say enough positive things about him. He patiently answered all our questions even when we forgot the names of some of the birds and asked him to repeat the same name several times. He was a safe a conciencious driver, never ever taking risks that we saw other jeeps taking. He was also respectful of the animals. It is always disappointing to see jeeps push too close to animals just so their clients can get a better photo.
One of the highlights of the trip was having Wilfred spot a leopard in a tree and having the leopard pretty much all to ourselves for a good half hour before other safari vehicles saw what we were looking at and moved in.
Another highlight was stopping at a weekly Massai market. Not a touristic market but a real market. Wilfred was such a sweetheart to make this extra stop and help keep enthusiastic venders at bay.
This was our fourth safari and last year we had used 4x4's sister company, Sunworld safaris, for our equally successful safari in Kenya. Last year we stayed at their Kenyan camp the Mara Bush camp and we understand they hope to open their own camp in Tanzania soon. While we were happy with our accommodation choices in Tanzania, the service at the Mara bush camp was hard to beat so if 4x4 start to operate their own camp, their already fantastic safaris will be even a bigger notch above the rest.
56
Einträge im Gästebuch